Von Muggensturm nach Barnsley
Wir von GROSS Energietechnik sind ja immer dann besonders stolz auf unsere Mitarbeiter, wenn ihr Engagement für den Beruf und die Arbeit über das übliche Maß hinausgeht, wie im Falle unseres Mitarbeiters Bruno Friedmann, den seine Leidenschaft für das Thema „Wasser als Medium im Heizkessel und Heizkörpern“ im vergangenen Monat sogar bis Barnsley/GB führte.
Natürlich möchten wir Ihnen seinen Erlebnisbericht nicht vorenthalten …
Angefangen hat alles vor ca. fünf Jahren durch das Hochladen von Beispielfotos auf kostenlose Plattformen wie Flickr und Instagram. Dadurch haben sich immer größere Interessengemeinschaften und Freundschaften unter Heizungsbauern aus der ganzen Welt gebildet. Auch ein reger Austausch über Hersteller wie Viessmann, Vaillant sowie viele Anfragen zur Hilfe eben zu deutschen Herstellern haben zu Einladungen in internationale Foren geführt.
Eine der größten und wichtigsten Gemeinsamkeiten der Heiztechnik weltweit ist hierbei das „Wasser als Medium im Heizkessel und Heizkörper/Fußbodenheizung“. Genau zu diesem Thema Wasser bzw. Wasserbehandlung gab es nun ein Seminar im Holiday Inn Hotel im englischen Barnsley an welchem ich teilnehmen durfte. Natürlich war eine Teilnahme am Seminar nur durch die GROSSzügige Unterstützung der Geschäftsleitung meiner Firma möglich.
Die komplette Organisation der Tagung wurde in Eigenregie im Vorfeld über ein WaterTreatment-Forum auf Facebook organisiert und vorbereitet.
Was für viele Heizungsmonteure auch hierzulande noch recht geheimnisvoll und undurchsichtig erscheint, ist die VDI2035 und die dazugehörige Messung des PH Wertes, Härte sowie Leitfähigkeit des Heizungswassers. Erklärt und besprochen wurden auch der Umgang mit Messgeräten sowie die Problembehebung bei schlechter Wasserqualität. Vorgestellt wurden die Fakten durch einen Referenten, der im März diesen Jahres noch in Las Vegas bei der ATW (Association of Water Technologies) dabei war.
Die Erfahrungen, die man durch solch ein Seminar macht, sind natürlich mit nichts zu vergleichen, da hier ein gemeinsames Interesse und kein spezieller Hersteller im Vordergrund steht. Das macht das Ganze eigentlich unbezahlbar …
Besonderer Dank gilt meinen britischen Kollegen, die mich in Birmingham am Flughafen erwarteten und mich zum Veranstaltungsort brachten. Das Gefühl des herzlichen Willkommens und die freundliche Aufnahme aller waren überwältigend und so konnten wir uns nach Jahren der Online-Korrespondenz endlich persönlich kennenlernen.
Nach diesen erlebnisreichen Tagen auf der Insel freue ich mich schon auf die nächste Veranstaltung in … Mexiko!
- 14. Jul 2016