Expertentipp – Umstellung auf „Sommerbetrieb“ nicht vergessen!
Moderne Heizungsanlagen schalten sich im Sommer (auch wenn wir die Einstellung auf Winter belassen) über den Außenfühler ab. Der aktuelle Sommer mit frischen Morgentemperaturen um 12°C aktiviert die Heizung jedoch wieder. Auch wenn das Haus durch die Tageswärme gut aufgeheizt ist. Hier wird unnötig Energie und damit Geld verschwendet.
Daher: Außerhalb der Heizperiode bitte unbedingt auf „Sommerbetrieb“ stellen. Bei den Altherma-Wärmepumpen einfach den Drucktaster betätigen und die rote Betriebsleuchte erlischt.
Ach ja, noch etwas: Im Sommer den Wasserdruck in der Anlage kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen. Ein Mindestdruck von 1,5 bar passt meistens.
Und im Zweifel einfach den Fachmann fragen
- 12. Jan 2016